Wir finanzieren Unternehmensnachfolge
Den Generationswechsel meistern
Wer ein Unternehmen übernehmen will, benötigt Geld. Vor allem dann, wenn das Unternehmen im Ganzen erworben und sofort bezahlt werden muss. Aufgrund steigender Unternehmenswerte und die für viele Nachfolger schwierige Finanzierungssituation stellt die Kapitalbeschaffung eine besondere Herausforderung dar. Für den Prozess der Unternehmensübergabe ist aber nicht nur der Kaufpreis entscheidend. Dreh- und Angelpunkt für den Übernehmer ist darüber hinaus ein stichhaltiges Konzept, das die Kapitalgeber überzeugt.
Eine Nachfolgeregelung ist – ähnlich wie ein Innovationsprojekt – in der Regel mit hohem Finanzierungsvolumen, hoher Komplexität, großen Chancen, aber auch hohem Risikopotenzial verbunden. Die Unterstützung dieser Vorhaben betrachtet die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH als eine ihrer wichtigsten Aufgaben.
Passende Programme
Bürgschaft
Die Bürgschaftsbank Sachsen unterstützt Unternehmen und Existenzgründer durch die direkte Übernahme von Ausfallbürgschaften. Voraussetzung ist ein tragfähiges Unternehmenskonzept.
BoB - Bürgschaft ohne Bank
Für das Programm "BoB - Bürgschaft ohne Bank" sind antragsberechtigt Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen gemäß KMU-Definition der EU mit Investitionsort in Sachsen.
Gründung und Nachfolge
Das Programm "Gründung und Nachfolge" für Existenzgründer, junge Unternehmen, Betriebsübernehmer und tätige Beteiligungen.
Mikromezzanin Beteiligung
Die Mikromezzaninfinanzierung trägt als typisch stille Beteiligung im kleinvolumigen Bereich zur Verstärkung der wirtschaftlichen Eigenkapitalbasis bei.
Direkt
Das Programm "Direkt" zur direkten Beteiligung für kleine und mittlere Unternehmen in Sachsen.
Ratgeber
Weitere Informationen zum Thema Unternehmensnachfolge finden Sie auch auf der Seite des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.